Erfa-Stammtisch, 15. März 2023, zum Thema «Digitale Verwaltung Schweiz – was ist neu für Gemeinden?»

In den letzten Jahren war oft nicht klar, wie unsere föderalistisch organisierte Schweiz mit dem Thema eGovernment umgehen soll: Was sind die Rollen der drei Staatsebenen? Wer macht was, und wie wird zusammengearbeitet? Mit der Gründung der Digitalen Verwaltung Schweiz (DVS) schaffen Bund, Kantone und Gemeinden als politische Plattform zur Koordination und Förderung der digitale Transformation zwischen und innerhalb der drei Ebenen. Seit einiger Zeit ist DVS nun operativ tätig – mit dem Auftrag der strategischen Steuerung und Koordination der Digitalisierungsaktivitäten der drei Staatsebenen.

Was bedeuten die Neuerungen für die Gemeinden? Marcel Kessler, Leiter Unterstützung und Programmkoordination von DVS und Gérald Strub, Vorstandsmitglied und Delegierter des Schweizerischen Gemeindeverbandes, stellen im Erfa-Stammtisch im März die Ziele und Aktivitäten der Organisation dar und beantwortet Fragen der Teilnehmenden aus der Gemeindewelt.

 

DVS Logo

 

Angebote Archiv