Medikamente und verderbliche Produkte unter Kontrolle
Sinn & Zweck
- Für Apotheken und Arztpraxen ist es wichtig, die ideale Lagertemperatur sowie die Feuchtigkeit aller Medikamente sicherzustellen.
Ansatz & Referenzen
- IoT Sensoren in den Schränken messen periodisch die Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit und senden die Werte per LoRaWAN® an eine zentrale Plattform.
- Dort werden sie verarbeitet und dem Betreiber im Endkunden-Dashboard angezeigt.
- Der technische Dienst wird umgehend informiert, wenn die Werte nicht mehr im selbst definierten Bereich liegen.
- Wird z.B. in der Merian Iselin Klinik in der Stadt Basel für die Medikamentenschränke genutzt
Nutzen für Mensch & Stadt
- Wenn ich meine Lagerbedingungen kenne, bleiben meine Waren und Vorräte frisch.
- Reduktion von Verderb und Abfällen
Stakeholder
- Apotheken, Arztpraxen, Spitäler, Lebensmittelgeschäfte, Restaurants
Realisierbarkeit & Herausforderungen
- Sensoren auf Basis LoRaWAN® (schon vorhanden) müssen installiert, eingebaut werden
- Out of the box Löung – keine Systemintegration notwendig