Nutzung/Zustand von Infrastruktur überprüfen
Sinn & Zweck
- Ein Problem für die Stadtverwaltung sind Beschädigungen an Parkbänken oder das Verstellen dieser oder anderer Infrastruktur.
- Ziel ist es, Beschädigungen leichter zu entdecken und andererseits ein Auffinden verstellter Parkbänke und Infrastruktur schneller ermöglichen.
- Zusätzlich ist es für die Stadt von Interesse, die Nutzung ihrer Infrastruktur zu kennen.
Ansatz & Referenzen
- Lokations-Meldern oder Sensorik zur Feststellung von Gewalt-Einwirkung (Erschütterung, Druck, Bruch),
- Die wenige Daten in ein Backend-System übertragen, analysieren und verfügbar machen (im Endkunden-Dashboard anzeigen.
Nutzen für Mensch & Stadt
- Bürgerinnen und Bürger finden öfter intakte Infrastruktur vor, die Stadtverwaltung kann schneller Beschädigungen reparieren oder Infrastruktur ersetzen
Stakeholder
- Stadt, Parkanlagen, Vita Parcours, Freiluftmuseen
Realisierbarkeit & Herausforderungen
- Ein geringer Energiebedarf, kaum schwierige Sicherheitsanforderungen und auch sonst eine gute Technologieverfügbarkeit von bestehendem IoT Netz (LoRaWAN) und viele Sensoren auf dem Markt.
- Entscheidend für den Erfolg ist die Anpassung der Prozesse aufgrund der neuen Fähigkeiten