Myni Gmeind Live mach Winterpause. Infos zu den nächsten Durchführungen folgen bald.

Spannende Impulse zur Digitalisierung erhalten, eigene Erfahrungen teilen und von anderen Gemeindevertretern lernen: Mit dem im März 2021 lancierten Onlinekonferenz-Format Myni Gmeind Live pflegen über hundert Exekutivmitglieder, Gemeindeschreibende und weitere Interessierte monatlich den Austausch. Die Themen sind vielfältig und praxisnah, damit die Teilnehmenden für ihre alltägliche Arbeit möglichst stark profitieren können.

Sieben Durchführungen fanden statt, zu den Themen Internet der Dinge, 5G-Mobilfunktechnologie, Digitale Schule, Umfrage zur Digitalisierung, Förderlandschaft Digitalisierungsprojekte, Regionale Kooperation und Kommunikation mit der Bevölkerung.

Myni Gmeind Live macht nach dem ersten Jahr nun eine Winterpause. Mit frischen Themen und einem noch attraktiveren Angebot sind wir 2022 zurück. Die Anmeldung ist weiterhin auf der Website des Schweizerischen Gemeindeverbandes möglich: https://www.chgemeinden.ch/de/projekte/myni-gmeind-live/. Bei Fragen können Sie uns gerne auf live@mynigmeind.ch kontaktieren.

Mehr Informationen: Faktenblatt

Meeting notes

Erfa-Rückblick

Angebote Archiv

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 20. März 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Work Smart in der Gemeindeverwaltung»

Diese Erfa beleuchtet, wie moderne Arbeitsweisen und neue Tools – etwa Windows 365 und Microsoft Copilot – die Prozesse in der Gemeindeverwaltung beeinflussen. Im Fokus stehen nicht nur die Einführung und das tägliche Arbeiten mit den neuen Technologien, sondern auch die damit verbundenen organisatorischen Veränderungen und Anpassungen an ein digitales Umfeld. Erfahren Sie aus erster […]

Erfa-Stammtisch am Donnerstag, 24. April 2025, 8-9 Uhr zum Thema «Rund um die Elektronische Signatur und Elektronische Identität: Technologie, Gesetzgebung und praktische Anwendung»

Die elektronische Signatur und bald eine elektronische Identität, die damit verbundene Authentifizierung, spielen eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation. Sie gewährleisten die Sicherheit und Integrität elektronischer Dokumente und ermöglichen rechtsgültige Transaktionen. Während sich die Technologie stetig weiterentwickelt, schafft die Gesetzgebung den rechtlichen Rahmen für ihre Anwendung und Anerkennung.                                                                                                                           Möchten Sie dabei sein? […]